3-Zylinder-Pumpe

3-Zylinder-Pumpe
f advt <förd> ■ three-cylinder pump; three-piston pump; 3-piston pump werb ; triplex pump

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Pumpe-Düse-System — Das Pumpe Düse System (engl. Unit Injector) ist ein Einspritzsystem für Verbrennungsmotoren. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Prinzip 3 Vorteile 4 Nachteile 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Pumpe-Düse — Das Pumpe Düse System (engl. Unit Injector) ist ein Einspritzsystem für Verbrennungsmotoren. Inhaltsverzeichnis 1 Historie 2 Prinzip 3 Vorteile 4 Nachteile 5 Zukünftige Entwicklung 6 …   Deutsch Wikipedia

  • Pumpe-Leitung-Düse — Das Pumpe Leitung Düse System (engl. Unit Pump, Abkürzungen PLD oder UPS) ist ein Diesel Einspritzsystem für Verbrennungsmotoren. Es wurde in den 90er Jahren von Bosch für LKW entwickelt. Bei diesem System ist jedem Zylinder eine durch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Zylinder — Zy|lin|der [tsi..., auch tsy...] der; s, <über lat. cylindrus aus gr. kýlindros »Rolle, Walze, walzenförmiger Körper« zu kylíndein »rollen, wälzen«>: 1. Körper, dessen beide von gekrümmten Linien begrenzte Grundflächen (meist Kreise)… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Vakuum-Pumpe — Vakuumpumpen dienen dem Zweck, technisch ein Vakuum zu erzeugen. Dabei unterscheidet man die Vakuumpumpen nach dem von ihnen erzeugten Vakuum und nach ihrer Technik. Technisch gesehen sind Vakuumpumpen eigentlich keine Pumpen, sondern Verdichter …   Deutsch Wikipedia

  • Hubzylinder — Zylinder ist ein in der Technik, insbesondere im Maschinenbau oft verwendeter Überbegriff für verschiedenste Maschinen, Maschinenelemente, Baugruppen oder andere technische Systeme. Gemeinsames Merkmal ist die Bauform zumindest annähernd in… …   Deutsch Wikipedia

  • Pumpen — (hierzu die Tafeln »Pumpen I IV«), Vorrichtungen und Arbeitsmaschinen, die dazu dienen, Flüssigkeiten in Rohrleitungen zu heben oder in unter Druck stehende Räume zu fördern. Man unterscheidet Kolbenpumpen, Rotations , Zentrifugal und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pumpen [1] — Pumpen, Maschinen zur Hebung von Flüssigkeiten. Die zahlreichen Pumpenarten unterscheiden sich nach der Art der Flüssigkeitsförderung in 1. Schöpfwerke, bei welchen die Flüssigkeit in Gefäße geschöpft und in diesen gehoben wird. 2. Schöpfwerke… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Verbrennungsmotoren — (Verbrennungskraftmaschinen). Die Wärmekraftmaschinen, in denen die Arbeitsflüssigkeit während des ganzen, von ihr durchlaufenen Kreisprozesses gasförmig ist, nennt man im weitesten Sinne Gasmaschinen. Zu diesen würden danach also auch die… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Festigkeitsprobiermaschinen — dienen zur Erprobung der Festigkeitseigenschaften der Baustoffe an besonders hergerichteten Probestäben oder ganzen Konstruktionsteilen zwecks Beurteilung deren Widerstandsfähigkeit gegen ruhig wirkende statische Belastungen im Gegensatz zu… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Direkteinspritzung — Verschiedene Kolbengeometrien für Dieselmotoren Der Begriff Direkteinspritzung bezeichnet ein Verfahren zur Kraftstoffeinspritzung für Dieselmotoren und Ottomotoren. Der Kraftstoff wird dabei direkt in den Brennraum eingespritzt.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”